Events

ALUMNIght x ViET 21.10.2025
ALUMNIght x ViET - Expertenrunde Elektrolichtbogenofen
Herausforderungen der Industrieelektrifizierung und Netzintegration
 

Alumni aus den Bereichen Wirtschaft und Forschung treffen sich zu einer geführten Podiumsdiskussion.

Der Alumni Club und der Verein der industriellen Energietechniker gestalten gemeinsam den Abend und freue sich auf eine rege Teilnahme. Für einen angenehmen Ausklang mit Networking-Gelegenheiten ist ebenfalls gesorgt. 

Start: 21.10.2025. - 17:30 Uhr

Ort: Semiarraum IZW Zukunftsdialog - Impulszentrum für Werkstoffe
Roseggerstraße 12 / Max-Tendler-Straße 9 - 4. Obergeschoß

Weitere Informationen folgen. 

ALUMNIght x Andritz AG 5.11.2025
Firmenführung und -vorstellung


Der Alumni Club lädt herzlich zur nächsten exklusiven Exkursion ein: Wir besuchen die ANDRITZ AG am Standort Graz – ein international führendes Technologieunternehmen im Maschinen- und Anlagenbau.

Die Führung biete die Möglichkeit, einen einzigartigen Blick hinter die Kulissen eines global erfolgreichen Konzerns zu werfen. 

Im Anschluss an die Führung lädt der Alumni Club zu einem gemeinsamen Ausklang ein – eine hervorragende Gelegenheit, mit Vertreter:innen von ANDRITZ ins Gespräch zu kommen und sich mit anderen Alumni zu vernetzen.

Datum: 5.11.2025
Treffpunkt: ANDRITZ AG, Stattegger Straße 18, 8045 Graz

Nähere Informationen über exakten Treffpunkt und Uhrzeit folgen.

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich, da die Plätze begrenzt sind.

Absolvententreffen & Verleihung der Silbernen Diplome 2025
Zeit und Ort

Do., 27.11.2025
Erzherzog Johann-Auditorium
Franz Josef-Straße 18, 8700 Leoben

Programm

ab 16.00 Uhr Führung durch Zentrum für Chemie
 

ab 17.00 Uhr: Registrierung & Get-Together im Erzherzog Johann-Trakt
18.00 Uhr: Beginn des Absolvententreffens

  • Begrüßung durch Rektor PETER MOSER
  • Keynote: Purpose & Future Mindset von ALI MAHLODJI
  • Musikalische Einlage: Universitätsblasorchester
  • Verleihung der Silbernen Diplome der Abschlussjahrgänge 1999 & 2000

Die Teilnahme am Absolvententreffen ist für Mitglieder des Alumni Clubs und deren Begleitung sowie für Empfängerinnen und Empfänger der Silbernen Diplome und deren Begleitung kostenfrei.

Anmeldung

Wir bitten um Anmeldung für das Absolvententreffen sowie für die Führung mittels Anmeldeformular auf der Seite oder per Mail an alumni(at)unileoben.ac.at.

Vergangene Veranstaltungen

ALUMNIght x Infineon Villach 27.02.2025
Firmenführung und -vorstellung

Datum: 27.02.2025 16:00 Uhr bis 18:45 Uhr
Treffpunkt:  Infineon Technologies Austria AG - Siemensstraße 2, 9500 Villach

16:00 – 16:10 Uhr I Ankunft & Welcome @Infineon
16:10 – 16:30 Uhr I Expobereich
16:30 – 17:00 Uhr I Präsentation IFX (Infineon Austria & Infineon global)
17:00 – 17:30 Uhr I Spotlight on GaN
17:30 – 17:45 Uhr I Kurze Pause 
17:45 – 18:15 Uhr I Besichtigung Showroom (Blick in die teilautomatisierte Wafer Fabrik)
18:15 – 18:35 Uhr I ROCC „Remote Operation Control Center“

Gleich anmelden und Platz sichern! Nur begrenzte Teilnehmerzahl von 25 Personen.

ALUMNIght x Stadt- und Campusführung - 7.11.2024 17 Uhr
Stadt- und Campusführung – Entdecke unsere Montanstadt und den Universitätscampus!


Wir freuen uns, euch zu unserer spannenden Stadt- und Campusführung durch die Montanstadt einzuladen. Diese Veranstaltung bietet eine wunderbare Gelegenheit, unsere Stadt und ihren Charme neu zu entdecken.

Was erwartet euch? Unsere staatlich zertifizierte "Austria Guide" Sophie wird euch durch die Straßen der Montanstadt führen, dabei spannende Geschichten erzählen und interessante Fakten über die Geschichte, Kultur und Architektur der Stadt übermitteln.

Im Anschluss an die geführte Tour laden wir euch herzlich zu einem Stammtisch in der Vinothek “Schwarzer Hund” ab 18:30 Uhr ein. Dies ist die ideale Gelegenheit, um zu netzwerken, alte Bekanntschaften aufzufrischen und neue Freundschaften zu schließen. Die Teilnahme ist kostenfrei - konsumierte Getränke und Speisen am Stammtisch sind bitte selbst zu übernehmen.

ALUMNIght x MuseumsCenter - 30.08.2024 15.00 Uhr
Museumsführung: Schienen in die Vergangenheit

Wir möchten Sie herzlich zu einer exklusiven Führung durch das Museums­Center einladen! Unter dem Thema "Schienen in die Vergangenheit" werden wir gemeinsam auf eine spannende Reise durch die Geschichte Leobens gehen.

Die Führung wird in Englisch und bei Bedarf in Deutsch stattfinden und ca. 60 Minuten dauern.

Im Anschluss an die Führung laden wir Sie herzlich zum Networking in die Weinlaube & Vinothek "Schwarzer Hund" ein.

Treffpunkt ist 15 Uhr vor dem MuseumCenter - Leopoldine-Pohl-Platz 1, Leoben

ALUMNIght x voestalpine Donawitz - 7.6.2024 14.00 Uhr
Werksführung: Die Welt des Stahls

Wir freuen uns, Sie zu einer exklusiven Werksführung in der VoestAlpine Donawitz einzuladen!
Diese kostenfreie Werksführung findet in der VoestAlpine Donawitz statt. Erleben Sie den gesamten Produktionsprozess vom Erz bis zur fertigen Schiene, beginnend beim Hochofen über die Stahlerzeugung bis hin zum Schienenwalzwerk mit einem Fußweg von rund 4 km.
Vor der Führung besteht die Möglichkeit im Betriebsrestaurant "Casedo" ein Menü mit bis zu 3 Gängen für unter € 10,- p.P. zu genießen.
Bitte lassen Sie uns bis zum 01.06.2024 wissen, ob Sie an der Werksführung und/oder dem Mittagessen teilnehmen, damit wir entsprechende Vorbereitungen treffen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen interessanten Nachmittag!
Treffpunkt Führung: 7. Juni 14:00 Uhr
Treffpunkt Mittagessen ab 12:00 Uhr
Besucherzentrum - Kerperlystraße 199, A-8700 Leoben

Nähere Informationen zur Führung

ALUMNIght x Green Startup Night - 7.3.2024
GreenDeal im Fokus: Startups präsentieren nachhaltige Lösungen für die Zukunft

Sei Teil der grünen Revolution! 

Am 07. März 2024 lädt das ZAT Leoben und der Alumniclub der Montanuniversität Leoben zur Green Startup Night x ALUMNIght ein! Entdecke innovative Lösungen für eine nachhaltige Zukunft, erlebe inspirierende Keynotes und knüpfe neue Kontakte beim Networking-Buffet.

#GreenStartupNight #ALUMNight #GreenStartupmark #ZATLeoben

ALUMNI CLUB - MONTANUNIVERSITÄT LEOBEN, A-8700 LEOBEN, FRANZ JOSEF-STRASSE 18, TEL.: +43 3842 402-7250,  E-Mail:  alumni(at)unileoben.ac.at