Associate Engineer im Bereich Solid Waste

Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) mit Sitz in London wurde 1991, in unmittelbarer Reaktion auf die Veränderungen in Mittel- und Osteuropa, zu dem Zweck gegründet, den Übergang zur freien Marktwirtschaft in den ehemaligen zentralistischen Planwirtschaften Osteuropas und der Sowjetunion zu unterstützen. Der Fokus der EBRD ist die Förderung privater unternehmerischer Initiativen im Rahmen eines demokratischen Umfelds. Die Bank verfügt damit auch über ein politisches Mandat. Seit ihrer Gründung hat die EBRD über 210 Milliarden Euro in mehr als 7.500 Projekte auf drei Kontinenten investiert. Mit der Zielsetzung 50% ihres jährlichen Geschäftsvolumens als grüne Finanzierungen umzusetzen, ist die Bank ein zentraler Akteur im Klimabereich. Weiters hat sie einen starken Schwerpunkt in der Ukraine, wo sie seit 2022 mehr als 7,6 Milliarden Euro zur Unterstützung u. a. von zentraler Infrastruktur investiert hat.

Stellenausschreibung für junge österreichische Expert/innen bei der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) - Position als Junior Professional Officer (JPO)

Das Bundesministerium für Finanzen (BMF) unterstützt den Einstieg von Österreicher/innen mit Interesse an einer Tätigkeit in der EBRD. Das Junior Professional Officer (JPO) Programm der EBRD bietet österreichischen Jungakademiker/innen die Chance, einen zumindest zweijährigen Einsatz als JPO bei der Bank zu absolvieren. Derzeit sucht das BMF engagierte und qualifizierte Bewerber/innen für die folgende Position: 

Associate Engineer im Bereich Solid Waste – Sustainable Infrastructure

Eine JPO-Position als Associate Engineer mit Schwerpunkt auf Investitionsprojekte in der Abfall- und Kreislaufwirtschaft innerhalb der Sustainable Infrastructure Group der EBRD. Der Fokus liegt auf der technischen Due Diligence, Projektstrukturierung und Integration kreislaufwirtschaftlicher Ansätze in kommunale Infrastrukturlösungen.

Stellenprofil auf bmf.gv.at - www.bmf.gv.at/ministerium/jobs/jobangebote/ifis-jobs0.html

Allgemeine Voraussetzungen für eine Bewerbung als JPO

  •  Österreichische Staatsbürgerschaft
  • Abgeschlossenes Master- oder Diplomstudium
  • Nicht über 35 Jahre alt
  • Ausgezeichnete Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift
  • Einschlägige Berufserfahrung (mindestens 2-3 Jahre nach Studienabschluss)
  • Bereitschaft zum Einsatz in London
  • Relevante Zusatzqualifikationen sind von Vorteil (z.B. Post-Graduate-Studien, Praktika im internationalen Kontext und weitere Fremdsprachenkenntnisse)
     

Darüberhinausgehende spezifische Anforderungen für die jeweilige Position finden Sie im detaillierten Stellenprofil auf bmf.gv.at bzw. in den Terms of Reference im Anhang dieses Dokuments.
Bewerbungsunterlagen:  

  • Motivationsschreiben für die angestrebte Position in englischer Sprache
  • Strukturierter Lebenslauf in englischer Sprache
  • Universitäts- bzw. Fachhochschulabschlusszeugnisse sowie anderweitige relevante Arbeitszeugnisse
  • Weitere Unterlagen sowie etwaige Publikationen sind erst im Falle eines Interviews mitzubringen
     

Bewerbungsverfahren: Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit dem Stichwort „IFI-Jobs“ bis zum 7. September 2025 an: entsendungsbuero(at)bmf.gv.at


Im Zuge eines strukturierten Auswahlprozesses, der in einem ersten Schritt durch das BMF durchgeführt wird, werden die bestgeeigneten Bewerber/innen vom BMF ausgewählt und in einer Shortlist der EBRD vorgeschlagen. Bewerbungsgespräche werden entweder persönlich im BMF oder virtuell (Skype for Business) abgehalten. In einem zweiten Schritt führt die EBRD auf Basis der Shortlist des BMF selbst weitere Interviews durch; ihr alleine obliegt dann auch die Entscheidung über die konkrete Besetzung.

Hinweis: Falls Sie generell über Stellenausschreibungen bei IFIs informiert werden möchten, senden Sie Ihren Lebenslauf (in englischer Sprache) mit dem Stichwort „IFI-Jobs“ an post.iii-3@bmf.gv.at. Sie werden auf einen entsprechenden E-Mailverteiler aufgenommen.

zurück