Expert:in für Arbeitssicherheit (w/m/d) Sicherheitsfachkraft (SFK) für Bauprojekte

Sie sind interessiert? Dann wechseln wir die Perspektive und sehen Sie sich schon mitten in dieser neuen Aufgabe - womit es hier jetzt auch vom „Sie“ zum „ich“ und von „Ihr“ zu „mein“ wird…:

Meine Tätigkeit ist mehr als „nur ein Job“:

Denn damit übernehme ich eine zentrale Rolle im Arbeitssicherheits-Management und leiste einen wesentli-chen Beitrag zum Schutz unserer Beschäftigten sowie für den erfolgreichen Ablauf unserer Tunnel-Baustellen.

Ich möchte vor allem Folgendes tun:

  • Die Geschäftsführung, Projekt- und Bauleitung sowie weitere Führungskräfte auf der Baustelle in Fra-gen der Arbeitssicherheit, Unfallverhütung und des Gesundheitsschutzes beraten und unterstützen.
  • Die gesetzlichen Aufgaben einer Sicherheitsfachkraft (SFK) gem. ASchG wahrnehmen sowie eine entsprechende Sicherheitskultur und Sicherheitsorganisation pflegen wie auch weiterentwickeln.
  • Dazu finde ich pragmatische und praxistaugliche Lösungen, verstehe diese überzeugend und ver-ständlich zu argumentieren und diese auch entsprechend in die Tat umzusetzen.
  • Mich eng mit den anderen Zuständigen – inkl. Sicherheitsverantwortlichen anderer Gewerke und Auf-traggebern – abstimmen, weshalb ich in die Organisation der Baustelle voll eingebunden bin und der technischen Projektleitung unterstehe.
  • Regelmäßige Begehungen zur Ermittlung und Beurteilung der Gefahren der Arbeitsplätze und Bau-verfahren durchführen (Evaluierung der Arbeitsplätze) und an der sicheren Gestaltung der Arbeits-plätze, des Arbeitsablaufes bzw. der sicherheitstechnischen Planung von Arbeitsstätten mitwirken.
  • Prüfung/Evaluierung bei der Einführung von Arbeitsverfahren und Arbeitsstoffen, organisieren und durchführen von Unterweisungen und Schulungen sowie nach Bedarf entsprechende Dokumente und Unterlagen erstellen.
  • Analyse und Bearbeitung von sicherheitsrelevanten Ereignissen, Ableitung von nötigen Maßnahmen.

Auf so ein Arbeitsumfeld freue ich mich:

  • Eine abwechslungsreiche wie auch herausfordernde Tätigkeit mit viel Ver-antwortung sowie ein zukunftsorientierter Arbeitsplatz.
  • Überschaubare Betriebsgröße in Österreich, langfristige – auch internatio-nal mögliche - Perspektiven.
  • Diverse Möglichkeiten zur Weiterentwicklung sowie für die laufende Wei-terbildung.
  • Flexible Arbeitszeit (Gleitzeit) sowie Homeoffice-Option (idR zumindest ein Tag/Woche möglich).
  • Ein besonders gutes und marktgerechtes Gehalt, welches anhand meiner Qualifikation und Erfahrung individuell vereinbart wird. (Bandbreite inklu-sive Überstundenpauschalierung voraussichtlich ca. EUR 56.000-84.000 brutto jährlich/Vollzeit – für Top Expert:innen auch noch darüber.)
  • Ein gut ausgestatteter Firmenwagen inkl. Möglichkeit für die Privatnutzung.
  • Die Übernahme der Quartierkosten am Projektstandort (wo erforderlich und gem. Firmenregelung).

Das kann ich und damit überzeuge ich:

  • Idealer Weise abgeschlossene technische bzw. bautechnische Ausbildung.
  • Ausbildung als SFK in Österreich (oder Deutschland) und entsprechende Tätigkeit auf Baustellen.
  • Mehrjährige einschlägige Berufspraxis bei Bauprojekten im Tief-, Berg- oder Tunnelbau, z.B. als Bau-ingenieur:in in der Bauleitung oder im Projektmanagement.
  • Versierte Kenntnisse in MS Office, sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
  • Eine gestandene, proaktive und kommunikationsstarke Persönlichkeit mit selbständiger, genauer wie auch zuverlässiger Arbeitsweise sowie mit Flexibilität und hohem Engagement.

Ist hier mein neuer Arbeitsplatz?

  • Das Unternehmen, für welche die SFK-Tätigkeit erfolgt, ist die österreichische Tochtergesellschaft eines international tätigen europäischen Baukonzerns mit spannenden und bedeutenden Projekten vorwiegend im Bereich Infrastruktur-/Tunnelbau. Der Arbeitsort befindet sich bei den Baustellen, ak-tuell vorrangig bei Innsbruck.

Ich breche auf „zu neuen Ufern“ und sende meine Unterlagen an Walter Kremser:
anders
beraten. Personalberatung Mag. Walter Kremser e.U.
Postfach 9 / A-5201 Seekirchen / info@andersberaten.at / www.andersberaten.at

Zum Schutz der persönlichen Daten erfolgt der Versand von Unterlagen idealer Weise per E-Mail (Verschlüs-selung/Passwortschutz empfohlen) oder auf dem Postweg (Einschreiben empfohlen). Datenschutzerklärung auf www.andersberaten.at/Datenschutzerklaerung. Durch Übermittlung der Unterlagen erfolgt die Zustimmung zu den Datenschutzbedingungen.

zurück